DIE KAPELLE

Die „Lichtenauer Musikanten“ begeistern Blasmusikfreunde und Fans immer wieder mit ihrer frischen Art, Blasmusik auf hohem Niveau darzubieten. Dazu gehört es selbstverständlich auch, das umfangreiche Repertoire immer wieder durch neue Stücke zu ergänzen und den Zuhörer mit ihrem unverwechselbaren Sound zu erfreuen.
Die Kapelle hat sich aus den „Lichtenauer Volksmusikanten“ weiter entwickelt. Sie hat ursprünglich - von der Gründung im Jahr 1976 bis Ende der achtziger Jahre - überwiegend bei fränkischen Tanzabenden, Sänger-u. Musikantentreffen, Brauchtumsveranstaltungen und privaten Anlässen gespielt.
In den neunziger Jahren wurde das Repertoire auf bayerische und böhmische Blasmusik sowie modernere Arrangements erweitert. Und so änderte die Kapelle ihren Namen in „Lichtenauer Musikanten“ die in dieser bewährten Instrumentalbesetzung seit 1990 zusammen spielt. Bekannt ist die Kapelle nicht nur im westlichen Mittelfranken und in der Nürnberger Region sondern auch weit darüber hinaus.
Die „Lichtenauer Musikanten“ sind seit Jahren ein fester Bestandteil bei Festen, Kirchweihen, Geburtstagen u.v.m. Gerne wird die Kapelle auch als Geschenk für die verschiedensten Anlässe gebucht.
Auf unserer Homepage können Sie unsere Termine gerne einsehen. Wir würden uns freuen, wenn wir sie bei einem unserer zahlreichen Auftritte auch in diesem Jahr wieder begrüßen können.
Ihre „Lichtenauer Musikanten“
Die Kapelle hat sich aus den „Lichtenauer Volksmusikanten“ weiter entwickelt. Sie hat ursprünglich - von der Gründung im Jahr 1976 bis Ende der achtziger Jahre - überwiegend bei fränkischen Tanzabenden, Sänger-u. Musikantentreffen, Brauchtumsveranstaltungen und privaten Anlässen gespielt.
In den neunziger Jahren wurde das Repertoire auf bayerische und böhmische Blasmusik sowie modernere Arrangements erweitert. Und so änderte die Kapelle ihren Namen in „Lichtenauer Musikanten“ die in dieser bewährten Instrumentalbesetzung seit 1990 zusammen spielt. Bekannt ist die Kapelle nicht nur im westlichen Mittelfranken und in der Nürnberger Region sondern auch weit darüber hinaus.
Die „Lichtenauer Musikanten“ sind seit Jahren ein fester Bestandteil bei Festen, Kirchweihen, Geburtstagen u.v.m. Gerne wird die Kapelle auch als Geschenk für die verschiedensten Anlässe gebucht.
Auf unserer Homepage können Sie unsere Termine gerne einsehen. Wir würden uns freuen, wenn wir sie bei einem unserer zahlreichen Auftritte auch in diesem Jahr wieder begrüßen können.
Ihre „Lichtenauer Musikanten“
VERANSTALTUNGEN
VERANSTALTUNGEN
Liebe Blasmusikfreunde,
auch 2025 möchten wir sie/euch bei den verschiedensten Anlässen wieder mit unserer Musik erfreuen. Wir haben wieder fleißig geprobt und in den Wintermonaten unser Repertoire mit neuen Stücken erweitert. Lasst euch überraschen. Hier schon mal einige Termine zum vormerken:
01.05.2025 FFW Ansbach-Hennenbach ab 11.00 Uhr Maibaum aufstellen
11.05.2025 FFW Petersaurach 150 Jahr-Feier ab 10.30 Uhr
22.06.2025 Dietenhofen Kirchweih im Festzelt ab 14.00 Uhr
29.06.2025 Windsbach Kellerfest Frühschoppen ab 11.00 Uhr
20.07.2025 Mitteleschenbach Gänswosnfest Frühschoppen ab 11.00 Uhr
21.07.2025 Mitteleschenbach Gänswosnfest Frühschoppen ab 11.00 Uhr
27.07.2025 Hennenbach Kirchweih ab 11.00 - 13.00 Uhr am Feuerwehrhaus
28.07.2025 Muhr am See Kirchweih ab 10.00 Uhr
28.07.2025 Weihenzell Kirchweih im Festzelt ab 19.00 Uhr 08.08.2025 Roßtal Kirchweih ab 17.00 Uhr Aufstellen des Kirchweihbaumes,
anschließend Unterhaltungsmusik im Festzelt der Fam. Fischhaber am
Marktplatz
17.08.2025 Rügland Kirchweih ab 14.30 Uhr im Festzelt 18.08.2025 Rohr Kirchweih ab 10.30 Uhr Frühschoppen im Gasthaus Bierlein
31.08.2025 Rehdorf Kirchweih ab 10.00 Uhr Frühschoppen im Festzelt 07.09.2025 Poppenreuth Kirchweih ab 13.30 Uhr im Festzelt 08.09.2025 Poppenreuth Kirchweih ab 11.00 Uhr im Festzelt
12.09.2025 Wattenbach Kirchweih ab 17.00 Uhr Aufstellen des Kirchweihbaumes, ab 19.00 Uhr Unterhaltungsmusik in der Festhalle 15.09.2025 Neunhof Kirchweih ab 17.30 Uhr „Zum Alten Forsthaus"
22.09.2025 Kraftshof Kirchweih Frühschoppen ab 10.30 Uhr
26.10.2025 Elpersdorf b. Ansbach Kirchweih Standkonzert nach dem Gottesdienst
weitere Termine folgen !!!!
auf Ihr Kommen freuen sich
Ihre Lichtenauer Musikanten
01.05.2025 FFW Ansbach-Hennenbach ab 11.00 Uhr Maibaum aufstellen
11.05.2025 FFW Petersaurach 150 Jahr-Feier ab 10.30 Uhr
22.06.2025 Dietenhofen Kirchweih im Festzelt ab 14.00 Uhr
29.06.2025 Windsbach Kellerfest Frühschoppen ab 11.00 Uhr
20.07.2025 Mitteleschenbach Gänswosnfest Frühschoppen ab 11.00 Uhr
21.07.2025 Mitteleschenbach Gänswosnfest Frühschoppen ab 11.00 Uhr
27.07.2025 Hennenbach Kirchweih ab 11.00 - 13.00 Uhr am Feuerwehrhaus
28.07.2025 Muhr am See Kirchweih ab 10.00 Uhr
28.07.2025 Weihenzell Kirchweih im Festzelt ab 19.00 Uhr 08.08.2025 Roßtal Kirchweih ab 17.00 Uhr Aufstellen des Kirchweihbaumes,
anschließend Unterhaltungsmusik im Festzelt der Fam. Fischhaber am
Marktplatz
17.08.2025 Rügland Kirchweih ab 14.30 Uhr im Festzelt 18.08.2025 Rohr Kirchweih ab 10.30 Uhr Frühschoppen im Gasthaus Bierlein
31.08.2025 Rehdorf Kirchweih ab 10.00 Uhr Frühschoppen im Festzelt 07.09.2025 Poppenreuth Kirchweih ab 13.30 Uhr im Festzelt 08.09.2025 Poppenreuth Kirchweih ab 11.00 Uhr im Festzelt
12.09.2025 Wattenbach Kirchweih ab 17.00 Uhr Aufstellen des Kirchweihbaumes, ab 19.00 Uhr Unterhaltungsmusik in der Festhalle 15.09.2025 Neunhof Kirchweih ab 17.30 Uhr „Zum Alten Forsthaus"
22.09.2025 Kraftshof Kirchweih Frühschoppen ab 10.30 Uhr
26.10.2025 Elpersdorf b. Ansbach Kirchweih Standkonzert nach dem Gottesdienst
weitere Termine folgen !!!!
JETZT BUCHEN
JETZT BUCHEN